FAQ

 

Anreise

Adresse fürs Navi: Burgstraße 17, 66871 Thallichtenberg
Bus + Bahn: Ab Bahnhof in Kusel könnt Ihr mit dem Burgenbus fahren.

Weitere Infos unter Anreise.

 

Awareness

Unser Festival spricht sich klar gegen Diskriminierungen und Übergriffe jedweder Art aus. Sexuelle Übergriffe sowie rassistische, homophobe oder sexistische Einstellungen werden wir unter keinen Umständen tolerieren. Während des kompletten Festivals stehen euch durchgehend die Ansprechpartner:innen unseres Awareness-Teams rund um die Uhr zur Verfügung. Erkennbar an Westen.

Das Team ist auch über das Handy zu erreichen. Die Nummer wird am Festival kommuniziert. Dort findet man immer ein offenes Ohr. Weitere Infos unter Awareness.

 

Barrierefreiheit

Die Burg wurde barrierefrei umgebaut. Trotzdem befindet Ihr euch natürlich auf einer Burgruine, wo das Gelände oftmals auch etwas uneben ist. Weitere Infos hierzu findet ihr auch auf der offiziellen Seite der Burg Lichtenberg.

 

Burginfos

Informationen jeglicher Art zur Burg Lichtenberg findet ihr unter https://burglichtenberg.pfaelzerbergland.de/.

 

Camping & Wohnmobile

Kostenloses Zelten ist vor Ort möglich. Ebenso gibt es Wohnmobilstellplätze, jedoch ohne Ver- und Entsorgung. Diese sind jedoch begrenzt. Generell sind die offiziellen Burgparkparkplätze geteert, teilweise aber leicht abschüssig. Nähere Infos zu den Parkflächen unter Camping & Geländeplan.

 

Einkaufsmöglichkeiten

Die Burg liegt etwas abseits. Ihr könnt allerdings den Burgenbus nach Kusel nehmen. Zum Fahrplan.

 

Einlass

Der Eintritt des Festivals ist frei. Wir haben vor Ort dennoch einen Eingangsbereich, wo Ihr Festivalbändchen bekommen könnt. Über Spenden, zur künftigen Fortführung des Festivals freuen wir uns natürlich.

 

Erste Hilfe

Solltet ihr oder andere Besucher:innen Hilfe benötigen, findet ihr das Erste-Hilfe-Zelt im Eingangs-/Ausgangsbereich des Veranstaltungsgeländes. Bitte denkt daran, auch bei bewölktem Himmel Sonnencreme zu benutzen und hin und wieder auch mal Wasser, statt Bier zu trinken. Gebt aufeinander Acht!

 

Foto- und Filmaufnahmen

Wir möchten darauf hinweisen, dass während des Festivals Film- und Fotoaufnahmen erstellt werden könnten. Diese Aufnahmen werden für die Dokumentation und Berichterstattung über das Festival verwendet und können auf unserer Website, in Social Media und in Printmedien veröffentlicht werden. Mit dem Betreten des Festivals stimmt ihr möglichen Aufnahmen zu.

 

Jugendschutz

Es gibt keine Altersbeschränkungen, jeder Festival-Fan ist bei uns herzlich willkommen. Bis 15 Jahre darfst du allerdings nur in Begleitung deiner Erziehungsberechtigten auf das Gelände. Auf dem gesamten Festivalgelände gelten natürlich die gesetzlichen Bestimmungen zum Jugendschutz. Alle Besucher*innen unter 18 Jahren müssen das Festival um 24:00 Uhr verlassen. Dies gilt nicht, wenn Personen unter 18 Jahren in Begleitung einer volljährigen Begleitperson sind, die eine von den Eltern ausgestellte Erziehungsbeauftragung für die Dauer der Veranstaltung besitzen. Ein schriftlicher Nachweis hierüber ist mitzuführen. Hier findet ihr den „Muttizettel“.

 

Offenes Feuer

Offenes Feuer ist am Campingplatz verboten.

 

Parken

Bitte beachtet die Parkplatzsituation vor Ort parkt so, dass genügend Platz für alle ist. Neben den Parkplätzen P1, P2 und P3 gibt es einen ca. 400 Meter entfernten Parkplatz auf einer Wiese. Weitere Infos hierzu findet ihr unter Camping & Geländeplan.

 

Sanitäre Anlagen

Stationäre Toiletten mit Wasserspülung findest du am Eingangsbereich der Burg. Auf dem Zeltplatz befindet sich ein Dixi-Klo und auf dem Festival-Gelände selbst nochmal ein Toilettenwagen. Duschmöglichkeiten gibt es leider keine vor Ort, aber wir haben auf dem Campingplatz einen Wassertank.

 

Security

Wir haben vor Ort eine selbstverwaltete Security-Gruppe, die aufpassen wird.

 

Unterkünfte

 

Verpflegung

Das Essensangebot auf dem Festivalgelände wird ausschließlich vegan sein.

 

Verbotene Gegenstände

Wir sind ein friedliches Festival und erwarten von unseren Besucher*innen, dass Gegenstände, die das Allgemeinwohl gefährden, zu Hause bleiben! Darunter fallen bspw. Waffen jeglicher Art.

 

Wichtig

Bitte Nationalfahnen jeglicher Art zuhause lassen!